Schließfach mieten in Stuttgart in der Lautenschlager Straße 22
Schließfächer bei TRiSOR mieten ist in Stuttgart, Baden-Württemberg, sehr zu empfehlen, wenn Sie Wertsachen sicher aufbewahren möchten.
Viele Menschen möchten ihre Wertgegenstände und wichtige Unterlagen wie Kaufverträge, Patientenverfügung, Geburtsurkunde, Goldschmuck oder andere Dinge mit monetärem oder emotionalem Wert in einem persönlichen Schließfach sicher aufbewahrt wissen.
Welche Möglichkeiten gibt es?
- Safe daheim
- Bankschließfach
- Schlieißfach bei TRiSOR
Schließfach in Stuttgart mieten
Neben Banken, wie der Sparkasse, Stadtsparkasse, Volksbank Stuttgart, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und der Commerzbank, die ein Bankschließfach anbieten, bieten auch unabhängige Anbieter wie TRiSOR Schließfächer an.
Wer sich als Kunde gegen einen Safe daheim entscheidet, mehr Sicherheit will und seine Wertsachen auch nicht im Tresor einer Bank einlagern möchte, der kann auch in Stuttgart des Angebot von TRiSOR nutzen.
Hier gibt es Wertschließfächer in verschiedenen Größen, die alle in einem einzigen Tresorraum und durch die höchsten Sicherheitsstandards geschützt sind.
Wer als Stuttgarter jetzt ein Wertschließfach mieten möchte, sollte sich folgende Fragen im Vorfeld beantworten:
Welche Wertgegenstände will ich in meinem Schließfach aufbewahren?
Hier ein paar Beispiele, was viele Menschen in ihrem Schließfach sicher verwahren:
- Bargeld
- wichtige Dokumente (Ein wichtiges Dokument ist z.B eine Patientenverfügung, Geburtsurkunde, ein Testament oder auch ein Mietvertrag)
- Schmuck
- Schlüssel
- USB-Stick (z.B. Cold Wallet)
- uvm.
Nachdem Sie nun wissen, was Sie als Kunde alles sicher lagern möchten, können Sie auch die Schließfachgröße festlegen.
Welche Schließfach-Größe benötige ich?
Schließfächer gibt es bei TRiSOR in drei verschiedenen Größen.
Ein kleines Schließfach reicht vollkommen aus, um Urkunden, USB-Sticks, oder Bargeld sicher aufzubewahren.
Große Schließfächer nutzt man zum Beispiel zur sicheren Verwahrung von Digitalkameras, kompletten Münzsammlungen, Fotoalben oder Aktenordnern.
Sollte sich Ihr Bedarf einmal ändern, können Sie ganz leicht Ihre Schließfachgröße ändern. Wichtig an dieser Stelle: Das ist natürlich nur dann möglich, wenn andere, freie Fächer zur Verfügung stehen. Ansonsten lassen Sie sich ganz einfach auf unsere Warteliste für ein anderes Fach setzen.
Häufige Fragen sind z.B.:
Was kostet ein Schließfach?
Die Miete für Schließfächer richtet sich nach der Größe und der Vertragslaufzeit. Alle Mietpreise und Gebühren für die verschiedenen Größen finden Sie hier.
Kann ich Gold direkt bei TRiSOR kaufen?
Für Kunden, die in Edelmetalle wie Gold, Silber etc. investieren möchten gibt es direkt in unserer Filiale den Edelmetallschalter. Hier halten wir jederzeit Münzen und Barren bereit, die Sie dann direkt in Ihr Fach einlagern können.
Ist mein Schließfach bei TRiSOR versichert?
Jedes Schließfach verfügt bereits über eine Standarddeckung von 5.000 Euro. Die Summe Ihrer Versicherung können Sie bis zu einem Wert von 500.000 Euro individuell anpassen. Die Höhe der Versicherungssumme sollte an den Wert des Inhalts angepasst sein. Den Preis für eine höhere Versicherungssumme können Sie hier mit unserem Versicherungsrechner ganz leicht berechnen.
Welche Dokumente benötige ich, wenn ich ein Schließfach bei TRiSOR mieten möchte?
Sie benötigen lediglich einen gültigen Personalausweis. Genau wie bei Ihrer Bank, wenn Sie ein Girokonto eröffnen wollen. Der große Unterschied zu Geschäften mit Ihrer Bank oder Sparkasse zu TRiSOR ist, dass wir keine personenbezogenen Daten weitergeben.
Kann ich alles Online machen?
Sie können fast alles online machen. Natürlich müssen Sie zum Freischalttermin einmal persönlich in unsere Filiale kommen. Hier erklären Ihnen unsere Kollegen auch, wie Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Schließfach bei TRiSOR erhalten, Sie bekommen Ihren Schließfachschlüssel. Der Schlüssel ist der einzige Inhalt, der sich schon in Ihrem Schließfach befindet. Der große Unterschied zu einem Bankschließfach ist jedoch, dass es bei TRiSOR nur einen Schlüssel gibt. So
Viele weitere Infos rund um TRiSOR und Bankschließfächer in Ihrer Stadt, Sicherheit, Versicherung und Preise finden Sie hier.
Sollten Sie noch eine Information benötigen, die Sie nicht auf unserer Homepage finden, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. Alle Kontaktdaten zu TRiSOR finden Sie hier.
Wie hoch ist die Einbruchsgefahr?
Laut Statista.de gab es allein im Jahr 2021 in Baden Württemberg 3.298 Einbrüche. Das sind mehr als 63 Einbrüche pro Woche. Eine Vorstellung, wie die Täter vorgehen, um sich Zugang zu Ihrem Eigentum zu verschaffen gibt Ihnen der Polizeireport. Anhand der laufenden Nummern kan man erahnen wie wenig Einbruchsdelikte es überhaupt in den täglichen Report schaffen.
12.09.2022 – 15:21
Polizeipräsidium Stuttgart
POL-S: Einbrecher schlagen dreimal zu - Zeugen gesucht
Unbekannte sind in der Zeit von Freitag (09.09.2022) bis Sonntag (11.09.2022) in eine Wohnung an der Urbacher Straße eingebrochen. Die Täter schoben zwischen Freitag, 10.30 Uhr und Sonntag, 12.00 Uhr, mutmaßlich den Rollladen der Terrassentür nach oben und hebelten diese anschließend auf. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und stahlen unter anderem Schmuck in bislang unbekannter Höhe. Zu einem weiteren Einbruch kam es am Samstag (10.09.2022) in der Schmidener Straße, wobei die Täter zwischen 13.30 Uhr und 21.15 Uhr auf bislang ungeklärte Weise über die Balkontür in die Wohnung gelangten und ebenfalls Schuck im Wert von mehreren Tausend Euro erbeuteten. Der dritte Einbruch ereignete sich am Sonntag (11.09.2022) in einem Haus an der Erlacher Straße. Die Täter hebelten zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Auch in diesem Fall hatten sie es auf diverse Schmuckstücke im Wert von zirka 2.500 Euro abgesehen.
12.08.2022 – 11:18
Polizeipräsidium Stuttgart
POL-S: Einbrecher am Werk - Zeugen gesucht
Stuttgart-Vaihingen/-Birkach (ots) Unbekannte sind im Zeitraum von Montag (08.08.2022) bis Donnerstag (11.08.2022) in ein Wohnhaus an der Krehlstraße sowie in ein Mehrfamilienhaus an der Alten Dorfstraße eingebrochen. An der Krehlstraße öffneten die Täter auf bislang ungeklärte Weise zwischen 22.30 Uhr am Montag und 08.30 Uhr am Donnerstag die Terrassentür des Hauses und stahlen eine schwarze Kiste mit Schmuckstücken im Wert von mehreren Tausend Euro. Zu einem weiteren Einbruch kam es am Donnerstag in der Zeit von 10.15 Uhr bis 18.15 Uhr, bei welchem die unbekannten Täter die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses an der Alten Dorfstraße aufhebelten. Ob die Täter auch in diesem Fall etwas erbeuteten, ist noch Teil der Ermittlungen.
07.08.2022 – 09:29
Polizeipräsidium Stuttgart
POL-S: Gaststätteneinbrüche - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte und Untertürkheim (ots) Unbekannte sind am Samstag (06.08.2022) in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 06:00 Uhr in eine Gaststätte an der Uhlandstraße eingestiegen. Der oder die Täter gelangten vermutlich über ein gekipptes Fenster in den Gastraum und entwendeten daraus ein an der Wand hängendes Gemälde. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Wolframstraße in Verbindung zu setzen.
Ebenfalls am Samstag (06.08.2022) wurde eine Gaststätte im Bahnhof Untertürkheim in der Augsburger Straße von Einbrechern heimgesucht. Der oder die Einbrecher hebelten in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 04:00 Uhr die Türe zur Gaststätte auf. Im Gastraum wurde dann aus zwei aufgebrochenen Geldspielautomaten ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet.
04.07.2022 – 14:37
Polizeipräsidium Stuttgart
POL-S: Einbruch in Konditorei - Zeugen gesucht
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) Ein Unbekannter ist am Samstagmorgen (02.07.2022) in eine Konditorei an der Marktstraße eingebrochen und hat mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen. Der Täter hebelte gegen 04.10 Uhr die Eingangstür des Geschäfts auf und durchsuchte den Geschäftsraum. Kurze Zeit später flüchtete er mit seiner Beute auf einem dunklen Mountainbike über die Marktstraße. Der unbekannte Mann soll eine schwarze Kapuzenjacke, eine dunkle Hose, eine rote Basecap, schwarze Handschuhe sowie eine medizinische Maske getragen haben.
21.02.2022 – 14:49
Polizeipräsidium Stuttgart
POL-S: Einbruch in Erdgeschosswohnung
Stuttgart-Feuerbach (ots) Unbekannte sind am Samstagabend (19.02.2022) in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Bereich Lemberg/Föhrich eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 18.15 Uhr und 21.00 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchwühlten mehrere Zimmer. Sie stahlen Schmuck und Handtaschen im Wert von mehreren Tausend Euro und flüchteten anschließend unerkannt.