Schließfach mieten in Nürnberg bei TRiSOR in der Winklerstraße 15
Ein sicherer Ort für Ihre Wertsachen ist auch in Nürnberg ein Schließfach bei TRiSOR. Als Alternative zu Bank und Sparkasse bieten sich hier für Sie als Kunde gleich mehrere Vorteile. Der erste ist, Banken bieten meist nur den eigenen Kunden ein Schließfach an. Bei TRiSOR als unabhängiger und privater Anbieter für persönliche Schließfächer ist jeder herzlich willkommen.
Schließfach 24/7
Anders als bei jeder Bank sind Sie bei TRiSOR nicht an Öffnungszeiten von Mo-Fr gebunden, um an Ihr Schließfach und somit an Ihre Wertsachen zu kommen.
Schließfächer in verschiedenen Größen
Selbstverständlich haben Sie auch bei TRiSOR in Nürnberg die Auswahl aus verschiedenen Schließfachgrößen. So finden Sie bei TRiSOR 3 unterschiedliche Fachgrößen (4, 7 und 16 Liter Volumen). Die Grundfläche jeder Box ist hierbei etwas größer als ein DIN A4 Blatt, damit auch Urkunden und andere wichtige Dokumente bequem ins Schließfach passen.
Die Höhe des Schließfachs können Sie nach Ihrem persönlichen Bedarf wählen, je nachdem, welche Wertgegenstände Sie sicher und versichert einlagern wollen.
Das Bankschließfach mit Versicherung inklusive
Wenn Sie ein Bankschließfach bei TRiSOR mieten, ist dieses bereits mit einer Standarddeckung von 5.000 Euro versehen. Sollten Sie ein Mehr an Sicherheit wünschen, können Sie die Versicherungssumme für Ihr Wertschließfach ganz einfach auf einen höheren Wert anpassen, bis zu einer Höhe von 500.000 Euro.
Was gehört in ein Schließfach bei TRiSOR?
Hier ein paar Beispiele, was viele Menschen im Süden in einem Schließfach, z.B. bei Ihrer Bank, sicher verwahren:
- Bargeld
- wichtige Unterlagen und Dokumente (Ein Testament, eine Geburtsurkunde sind z.B. ein wichtiges Dokument)
- Edelmetalle wie Gold (Barren oder Münzen)
- Schmuck und andere Wertgegenstände
- Schlüssel und Ersatzschlüssel
- USB-Stick
- Cold Wallets (z.B. Ledger, Trezor) für Cryptowährungen
- uvm.
Hohe Nachfrage nach Bankschließfächern
Viele Anbieter versuchen das Bedürfnis nach einem Mehr an Sicherheit zu bedienen. Hier finden Sie, auch mit Hilfe von Google, z.b. Anbieter wie ihre Bank, Sparkasse Nürnberg, andere Filialen der Sparkassen-Finanzgruppe, Sparda-Bank, die Deutsche Bank, EMS Werteinlagerung oder der alternative Anbieter für ein bankenunabhängiges Schließfach: TRiSOR.Bedenken Sie immer, große Namen stehen nicht automatisch für größte Sicherheit. In diesem Sektor sind neue Anbieter die Spezialisten für flexible Nutzung, Diskretion und Sicherheit auf höchstem Niveau, wenn es um Schließfächer geht.
Häufige Fragen an den Kunden-Service-Center von TRiSOR:
- Wie bewertet Stiftung Warentest TRiSOR und das Angebot rund um Bankschließfächer?
In vielen Tests von Stiftung Warentest ist das Angebot von TRiSOR gut vertreten.
Der Service rund ums Schließfach ist hervorragend. Wer als Kunde seine Wertsachen nicht in einem Schließfach bei seiner Bank einlagern möchte oder mangels Angebot wegen immer weiter steigender Nachfrage einlagern kann, für den sollte TRiSOR nicht eine Alternative sein, sondern die erste Wahl.
- Komme ich jederzeit an mein Bankschließfach?
Ja. Ein Wachmann ist jederzeit vor Ort in der Filiale und die Kollegen vom Kundenservice sind zu folgenden Öffnungszeiten in Nürnberg gern für Sie da.
- Kann ich als Kunde einen Rückruf-Termin buchen?
Ja. Einen telefonischen Beratungstermin für Nürnberg können sie hier buchen. Die Kollegen vom Kundenservice beantworten Ihnen im Termin gern alle Fragen rund um unsere Schließfächer.
- Kann ich auch Gold in der TRiSOR Filiale kaufen?
Ja. Hier finden Sie alle Standorte von TRiSOR mit einem Edelmetallschalter, der u.a. auch Goldmünzen und Barren anbietet.
- Wie sicher ist der Tresorraum?
Da niemand Zugang zu unseren Tresorräumen benötigt und die Box aus Ihrem Schließfach per Roboter in die gesicherte Kundenkabine transportiert wird, hat somit kein Mensch Zutritt zum Tresor bei TRiSOR.
Weitere Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.
- Darf ich auch Geld im Schließfach aufbewahren?
Ja. Geld, Gold, Schmuck, teure Uhren, Edelmetalle etc. ist alles erlaubt.
- Wer kennt außer mir den Inhalt von meinem Bankschließfach?
Nur Sie allein wissen, was in Ihrem Bankschließfach sicher lagert.
- Wie verwalte ich die Nutzung und die Nutzer meines Schließfachs?
Jeder Kunde von TRiSOR hat ein eigens Online-Kundenkonto. So wird das Verwalten Ihres Schließfachs so einfach wie Online-Banking bei Ihrer Bank oder Sparkasse.
- Wie lange kann ich ein Schließfach mieten?
Grundsätzlich freuen wir uns natürlich über jeden Kunden, der seine Wertsachen lange und sicher bei uns aufbewahren möchte, aber grundsätzlich haben Sie ein monatliches Kündigungsrecht. Um Ihnen die Treue zu TRiSOR zu versüßen, geben wir Ihnen für die dauerhafte Aufbewahrung einen Rabatt von 5% auf die Schließfach-Miete, wenn Sie ein Jahr fest buchen.
Ihre Bank oder Sparkasse bietet Ihnen wahrscheinlich nicht diese Vorzüge, wenn Sie ein Bankschließfach mieten. TRiSOR möchte Sie als Kunde mit einem guten Gefühl gewinnen.
- Ist ein Haustresor besser als ein persönliches Schließfach?
Ein Haustresor oder Safe gehört leider nicht zu den besten Alternativen. Dieser befindet sich bei Ihnen daheim und wenn Sie z.B. im Urlaub sind, haben Einbrecher viel Zeit, um Ihren eigenen Haustresor aufzubrechen. Außerdem sollten Sie sich unbedingt bei Ihrer Versicherung erkundigen, wie Sie ggf. Ihre Hausratversicherung anpassen müssen. Womöglich deckt Ihre Versicherung Risiken in Verbindung mit einem Haustresor nicht mal ab.
- Wer sind Anbieter von bankenunabhängigen Schließfächern?
Natürlich gibt es neben TRiSOR noch Unternehmen wie EMS Werteinlagerung und einige weitere Marktbegleiter, aber nur TRiSOR bietet Ihnen einen 24/7 Zugang.
Mehr als 2.300 Einbrüche in 2021 in Bayern
Laut Statista.de wurden in 2021 allein in Bayern 2.322 Einbrüche gemeldet. Damit liegt Bayern hinter Baden-Württemberg auf Platz 6 in der Einbruchs-Statistik aller Bundesländer in Deutschland. Erfasst wurden Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahl gemäß §§ 244 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 4, 244a StGB.
Wie Sie lesen, zahlen viele Menschen für ihre Unbedarftheit gegenüber der sicheren Aufbewahrung ihrer Wertsachen einen hohen Preis, wie auch die Beispiele aus dem Polizeireport zeigen. Die fortlaufenden Nummern sind ein Hinweis darauf, wie oft es ein Einbruch in die Erwähnung im Polizeireport schafft.
Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
MÜHLHAUSEN. (1028) Im Zeitraum von Samstagmorgen (20.08.2022) bis Montagmorgen (22.08.2022) brachen Unbekannte in ein freistehendes Einfamilienhaus in Mühlhausen (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
In Abwesenheit der Bewohner drangen der oder die Täter in das Haus im Weißen Weg ein und durchsuchten die einzelnen Räumlichkeiten sowie die angrenzende Garage.
Der entstandene Entwendungsschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Täter verursachten einen Sachschaden von rund 2000 Euro.
Die Kriminalpolizei Erlangen sicherte Spuren und führt die weiteren Ermittlungen. Zeugen, die verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Einbruch in Büroräume eines Restaurants
ANSBACH. (1024) In der Nacht von Donnerstag (18.08.2022) auf Freitag (19.08.2022) brachen unbekannte Täter in die Büroräumlichkeiten eines Restaurants auf einem Campus der Hochschule ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum von 16:15 Uhr bis 05:15 Uhr auf bislang unbekannte Weise Zugang zu den Büroräumlichkeiten des Restaurants in der Rettistraße und entwendeten dort unter anderem einen Tresor. Die Polizeiinspektion Ansbach nahm den Sachverhalt vor Ort auf und veranlasste eine entsprechende Spurensicherung.
Die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernimmt die Ansbacher Kriminalpolizei. Die Beamten bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 zu melden.
In Wohnung eingebrochen - Zeugenaufruf
ERLANGEN. (998) Am Sonntag (14.08.2022) brachen Unbekannte im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 19:30 Uhr in eine Wohnung in Erlangen ein und erbeuteten Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
In Abwesenheit des Bewohners (22) drangen der oder die Täter gewaltsam in die Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Henkestraße - unweit der Güterhallenstraße - ein und durchwühlten alle Zimmer.
Die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt nahm den Einbruch auf und fertigte Lichtbilder. Die Feuerwehr Erlangen richtet die beschädigte Wohnungstür provisorisch. Die Kripo Erlangen hat die weitergehenden Ermittlungen gegen unbekannt übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0911/2112 – 3333 zu melden.
Fazit
Wie Sie sehen, ist die Anmietung eines Schließfachs eine sichere Sache und eine lohnende Überlegung. Bedenken Sie bitte, dass sich der Wert eines Wertgegenstands immer erst dann schmerzhaft offenbart, wenn dieser nicht mehr in Ihrem Besitz ist. Darum gehören wertvolle Gegenstände ohne Alternative in Schließfächer. Denn nur diese bieten Ihnen einen besonderen Schutz gegen Verlust wertvoller Dinge.