München - Brienner Straße 12

Der Standort

Unser Standort im Zentrum Münchens liegt direkt am Odeonsplatz. Der Standort ist aus den meisten Bezirken Münchens in weniger als 20 Minuten erreichbar.

  • Barrierefreiheit
  • 24/7 Zugang
  • Edelmetallschalter
Schließfach mieten
Adresse

Brienner Straße 12, 80333 München

089 / 2152 9236
Anfahrt

PKW:

Nächste Parkmöglichkeit
Maximiliansplatz 12A

ÖPNV:

Haltestelle: Odeonsplatz
UBahn: U3, U4, U5, U6
(Ausgang West)

Auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten der Rezeption

Am Standort ist zusätzlich 24/7 eine Sicherheitskraft vor Ort.

Montag                                 9:00 – 18:00
Dienstag                              9:00 – 18:00
Mittwoch                             9:00 – 18:00
Donnerstag                        9:00 – 18:00
Freitag                                  9:00 – 18:00
Samstag                              9:00 – 18:00
Sonntag                                             -

Bankschließfach in München mieten

Schließfächer haben auch im Zeitalter von Online-Banking nach wie vor eine Daseinsberechtigung. Viele Menschen möchten ihre Wertgegenstände wie Geburtsurkunde, Schmuck oder andere Dinge mit monetärem oder emotionalem Wert in einem persönlichen Schließfach sicher aufbewahrt wissen.

Wer als Münchner jetzt ein Wertschließfach mieten möchte, sollte sich folgende Fragen im Vorfeld beantworten

Welche Wertgegenstände will ich in meinem Schließfach aufbewahren?

Hier ein paar Beispiele, was viele Menschen in einem Schließfach sicher verwahren:

  • Bargeld
  • wichtige Dokumente (Ein wichtiges Dokument ist z.B eine Geburtsurkunde oder ein Testament)
  • Schmuck
  • Schlüssel
  • USB-Stick (z.B. Cold Wallet)
  • uvm.

Nachdem geklärt ist, was man als Kunde alles sicher lagern möchte, kann man auch die Schließfachgröße bestimmen.

Welche Schließfach-Größe benötige ich?

Ein kleines Schließfach reicht aus, um Urkunden, USB-Sticks, Schmuck oder Bargeld sicher aufzubewahren.

Große Schließfächer nutzt man zum Beispiel zur sicheren Verwahrung von Digitalkameras, kompletten Münzsammlungen, Fotoalben oder Aktenordnern.

Nach Internetrecherche, Soziale Medien wie Facebook oder Twitter wird sich die Auswahl auf folgende drei Möglichkeiten in München eingrenzen lassen:

  • Tresor daheim
  • Schließfach bei der Bank oder Sparkasse
  • Schließfach bei Trisor mieten

Wer sich als Kunde gegen einen Safe daheim entscheidet, mehr Sicherheit will und seine Wertsachen auch nicht im Tresor einer Bank einlagern möchte, der kann auch in München des Angebot von Trisor nutzen. Hier gibt es Wertschließfächer in drei verschiednen Größen, die alle in einem einzigen Tresorraum untergebracht sind.

Schließfach in München mieten

Nach der Größe kommt die Frage nach dem Anbieter. Neben Banken, wie der Sparkasse, Stadtsparkasse, HypoVereinsbank und der Commerzbank, die ein Bankschließfach anbieten, bieten auch unabhängige Anbieter wie Trisor Schließfächer an.

Was für andere Möglichkeiten gibt es in München Schließfächer zu mieten?

Wer als Reisender seine Koffer, Taschen oder Rucksäcke nur kurz sicher aufbewahren will, der findet am München Hbf (Hauptbahnhof ) in der Gepäckaufbewahrung ein Angebot an verschiedenen Schließfachgrößen. Neben Gepäck kann man hier natürlich alles Einlagern, was die Schließfachgröße zulässt.

Wer nicht sein Gepäck einlagern möchte und seine Wertgegenstände in Bayern langfristig sicher aufbewahren will, dem bietet Trisor mit dem Angebot Schließfächer zu mieten, ein deutliches Plus an Sicherheit.

Wo wird in München eingebrochen?

Einbrüche kommen häufiger vor als man annehmen möchte. Die Zahlen in der Einbruchsstatistik sind nach wie vor hoch. Informationen hierzu gibt unter anderem der Polizeibericht München zum Thema Einbruch und Einbrecher. Hier, beispielhaft, ein Auszug aus dem Monat August 2022 mit den laufenden Nummern, die einen Hinweis auf die Anzahl und Frequenz von Einbruchsdelikten gibt:

1230. Einbruch in Einfamilienhaus – Gräfelfing

Am Sonntag, 21.08.2022, kehrte eine 61-Jährige mit Wohnsitz im Landkreis München nach ihrem Urlaub in ihr Einfamilienhaus zurück. Sie stellte einen zurückliegenden Einbruch fest und meldete diesen, gegen 10:00 Uhr, der Polizei.

Durch den oder die unbekannten Täter, die mit Gewalt in das Haus eingedrungen waren, wurde Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.

Während der Sachbearbeitung wurde bekannt, dass bereits am vorherigen Abend im Nachbaranwesen unter ähnlicher Begehungsweise eingebrochen worden war, weshalb ein Zusammenhang geprüft wird.

Eine Schadenhöhe ist bei dem zweiten Fall noch nicht bekannt.

Die weiteren Ermittlungen wurden durch das Kommissariat 53 (Einbruchsdelikte) übernommen.

1217. Wohnungseinbruch – Westend

Im Zeitraum von Mittwoch, 17.08.2022, 22:30 Uhr, bis Donnerstag, 18.08.2022, 05:50 Uhr, gelangten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter über eine offene Balkontür im ersten Obergeschoss in eine Wohnung.

Hierbei entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag sowie eine Armbanduhr.

Während der Tatzeit schliefen die Wohnungsinhaber und deren Kinder in ihren Zimmern. Von den Tathandlungen bekamen sie daher nichts mit.

Die Täter verließen die Wohnung auf unbekanntem Weg.

Das Kommissariat 53 (Wohnungseinbruch) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

1199. Einbruch in Einfamilienhaus – Oberhaching

Im Zeitraum Montag, 15.08.2022, 14:00 Uhr, bis Dienstag, 16.08.2022, 08:30 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Oberhaching ein.

Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür und drangen so in das Haus ein. Hier entwendeten sie Schmuck und zwei Tresore im Wert von mehreren Tausend Euro.

Im Anschluss konnten die Täter flüchten.

Das Kommissariat 53 (Wohnungseinbruch) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

1190. Einbruch in Wohnung - Gräfelfing

Im Tatzeitraum Freitag, 12.08.2022, 20:00 Uhr bis Samstag, 13.08.2022, 11:50 Uhr, drangen der oder die unbekannten Täter gewaltsam über eine Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung ein.

Im Inneren durchsuchten sie die Wohnung und entwendeten verschiedene Wertgegenstände (Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro). Im Anschluss konnten der oder die unbekannten Täter unerkannt von der Tatörtlichkeit flüchten.

Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 53.

Viele weitere Straftaten, die auf das Konto von Einbrechern gehen, schaffen es nicht in den täglichen Polizeibericht. Somit ist das tatsächliche Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden um ein vielfaches größer. Egal wie hoch einem der Preis für ein Schließfach in München, der Bayerischen Hauptstadt, erscheinen mag, ist es doch immer noch wesentlich günstiger und sicherer Schließfächer zu mieten, als das Risiko eines Einbruchs und dem Verlust seiner Wertsachen hinzunehmen.