
Sie haben noch Fragen?
Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei einer Tasse Kaffee ein. Alternativ können Sie uns selbstverständlich auch per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein und Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Montag – Samstag
09:00-18:00 Uhr
Tel.: 0800 – 1874 767
E-Mail: support@trisor.de
Häufig gestellte Fragen
Schauen Sie sonst gerne in unseren FAQ-Bereich rein. Dort finden Sie bereits viele Antworten zu Ihren möglichen Fragen.
Über Trisor
Unsere Standorte sind jederzeit für unsere Kund:innen zugänglich. Dementsprechend können Sie an jedem Tag der Woche zu jeder Uhrzeit auf Ihr Schließfach zugreifen. Zusätzlich sind unsere Kundenberater:innen von Montag bis Samstag von 9-18 Uhr vor Ort für Sie da.
Wir wissen, dass unsere Preise teilweise über denen klassischer Bankschließfächer liegen. Dafür bekommen unsere Kund:innen aber auch mehr Service und Sicherheit für ihre Wertsachen. Anders als bei Banken haben Sie 24/7 Zugriff auf Ihr Schließfach – das wissen gerade unsere Kund:innen, die in der Corona-Krise vor verschlossenen Banktüren standen, sehr zu schätzen. Diese 24/7-Verfügbarkeit an 365 Tagen im Jahr ist eines unserer zentralen Leistungsversprechen – abgesichert unter anderem durch Notstromversorgung für den Fall eines Blackouts. Weiterhin ist Ihr Schließfach sowohl durch die neueste physische- und Cybersicherheit als auch durch einen 24h vor Ort Wachschutz geschützt.
Des Weiteren investieren wir in geschultes Personal vor Ort, das Sie bei Ihren Anliegen unterstützt.
Bei Trisor ist Ihr Schließfach mit einer 3-Faktor-Authentifizierung gesichert, mit der Sie ohne Termin und Trisor-Mitarbeiter:in 24/7 Zugriff auf Ihre Wertsachen haben. Die Schließfächer werden durch unsere Robotik in privaten, großzügigen Sicherheitskabinen ausgegeben – anders als bei manchen Banken legen wir Wert darauf, dass sich unsere Kunden in Ruhe und diskret mit den eingelagerten Wertgegenständen befassen können. Niemand vor Ort hat oder kann sich Zugang zum Tresorraum verschaffen – ein Aufbrechen einer Vielzahl von Fächern außerhalb der Geschäftszeiten, wie in der Vergangenheit vereinzelt bei Banken zu beobachten war, ist bei uns nicht möglich. Unsere Standorte werden 24h durch einen Wachschutz bewacht und unsere Tresorräume entsprechen den höchsten Sicherheitsklassen. Durch unsere Bankenunabhängigkeit können sie einfach ein Schließfach bei uns buchen und brauchen kein Konto bei uns.
Wir bauen unser Standort-Netzwerk kontinuierlich aus. Zur Zeit (07/2023) sind Standorte in Nürnberg, München, Hamburg, Berlin und Köln in Betrieb. Düsseldorf, Stuttgart, Dresden und Leipzig folgen im Jahr 2023. Es können dort bereits Fächer reserviert werden. Alle weiteren Infos zu unseren Standorten und der Möglichkeit ein Schließfach zu reservieren finden Sie in unserer immer aktuellen Standort-Übersicht.
Sicherheit
Nein, es ist immer auch Ihr Fingerabdruck erforderlich.
Sollten Sie Ihre Zugangskarte verlieren, informieren Sie uns bitte sofort. Wir sperren diese dann für Sie. Die neue Karte können Sie über unseren Kundenservice vor Ort ausstellen lassen. Gleiches gilt für eine beschädigte Karte.
Unsere Schließfächer sind mit Sicherheit eine der besten Möglichkeiten, Bargeld und andere materiell wertvolle Güter sicher zu verwahren. Weitere Güter, die besonders sicher verwahrt werden sollten, sind Krypto-Wallets, Schmuck, Uhren, Gold und Edelmetalle sowie weitere wertvolle Sammlerstücke. Auch wichtige Dokumente wie Stammbücher und Geburtsurkunden gehören in ein Schließfach. Aber auch emotionale Werte wie alte Familienfotos, die nach einem Wasserschaden oder durch Feuer unwiederbringlich zerstört würden, sollte man schützen.
Unsere Standorte sind mehrfach abgesichert, um den bestmöglichen Schutz für Ihre Wertsachen zu liefern:
- Wir beschäftigen einen zertifizierten Sicherheitsdienst, der rund um die Uhr tätig ist
- Wir setzen auf modernste Videoüberwachung und ein ausgeklügeltes Alarmsystem
- Die Schließfächer befinden sich in einem Tresorraum der Sicherheitsstufe 10 mit 15 cm dicken Wänden aus speziellem Stahlbeton
- Die Fächer werden per automatisierter Anlage in die privaten Sicherheitskabinen befördert. Nur Sie und von Ihnen bestimmte Zugriffsberechtigte haben dort Zugang zum Schließfach.
Unsere innovative Roboter-Technologie erlaubt den sicheren und geschützten Zugang zu Ihren Wertsachen. Dafür fährt ein im Tresorraum befindlicher Roboter nach Durchlaufen der 3-Faktor-Authentifizierung (Karte, PIN und Fingerabdruck) zum angefragten Schließfach und holt dieses aus seiner Position im Regal. Danach befördert der Roboter das Schließfach durch eine Schleuse in das Ausgabemodul der privaten Sicherheitskabine. Das Schließfach kann jetzt mit einem Schlüssel geöffnet werden. Erst jetzt ist der Zugang zum Inhalt möglich. Im Anschluss wird das Schließfach durch den Roboter wieder in den Tresorraum transportiert.
Die cryptoverschlüsselte Schlüssel-Karte ist nur ein Teil der 3-Faktor-Authentifizierung. Die anderen Teile sind Ihr persönlicher PIN und Ihr Fingerabdruck. Nur mit allen drei Komponenten haben Sie Zugriff auf Ihr Schließfach. Die Schlüssel-Karte ist mithilfe eines Algorithmus verschlüsselt, der als unüberwindbar gilt und als bewährte Lösung für sichere Verschlüsselung auch von diversen Regierungsbehörden genutzt wird. Und schließlich erhalten Sie für ihr Fach noch einen physischen Schlüssel.
Jedes unserer Schließfächer verfügt über eine im Mietpreis inbegriffene Standarddeckung von 5.000 Euro gegen Gefahren wie Feuer, Einbruchdiebstahl oder Raub innerhalb der Geschäftsräume. Auf Wunsch können Sie die Standarddeckung auf bis zu 500.000 Euro je Schließfach erhöhen. Die Versicherung wird durch ein Konsortium namhafter Versicherungsunternehmen gestellt. Alle Informationen finden sie unter Schließfach-Versicherung.
Ihr Schließfach ist sicher in einem Tresorraum der Sicherheitsstufe 10 untergebracht. Der Zugriff auf Ihr Schließfach ist dreifach gesichert:
- Mit Ihrer Zugangskarte betreten Sie den Standort
- Mit Ihrer Karte und Ihrem PIN haben Sie Zugang zur privaten Sicherheitskabine
- Mit Ihrer Karte, dem PIN und Ihrem Fingerabdruck haben Sie jetzt die Möglichkeit Ihr Schließfach anzufordern
Mein Schließfach/Vertrag
Grundsätzlich ist Trisor zur strengen Geheimhaltung aller Kundendaten verpflichtet. Anders als z.B. bei Bankkonten gibt es kein automatisiertes Abrufverfahren seitens der Behörden. Mangels Kenntnis vom Schließfachinhalt kann Trisor Behörden gegenüber diesbezüglich auch keinerlei Auskunft erteilen.
Hinsichtlich des Bestehens des Schließfachmietvertrages mit Trisor:
Ohne entsprechende Aufforderung ist Trisor nur im Falle des Versterbens der Schließfachinhaber:in zur Meldung verpflichtet. Bei entsprechender behördlicher Aufforderung (z.B. Anordnung der Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts) und Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen erteilt Trisor die entsprechenden Auskünfte im erforderlichen Umfang.
Die Schließfächer dürfen ausschließlich zur Aufbewahrung von Gütern genutzt werden, von denen jeweils keine Gefahr für unsere Kund:innen ausgeht bzw. die Funktionsfähigkeit der Schließfachanlage nicht beeinträchtigen können. Das Schließfach darf insbesondere nicht zur Aufbewahrung von gefährlichen – insbesondere feuergefährlichen – Gegenständen oder Gütern verwendet werden.
Darüber hinaus ist die Einlagerung von Gegenständen verboten, soweit das Gesetz den Besitz, den Gebrauch oder die Verwahrung solcher Gegenstände verbietet. Alle Informationen hierzu finden Sie in unseren AGB.
Sie können bei uns zwischen 3 Größen wählen – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf. Sollte der Platz einmal nicht reichen, können Sie flexibel auf eine andere Schließfachgröße wechseln. Verfügbarkeit vorausgesetzt.
Als Kund:in haben Sie die Möglichkeit, bis zu 3 weitere Zugriffsberechtigte für die Nutzung des Schließfachs zu benennen, die eine eigene Karte erhalten und mit PIN sowie Fingerabdruck Zugriff auf Ihr Fach nehmen können. Die weiteren Zugriffsberechtigten müssen sich durch Personalausweis oder Reisepasses identifizieren.
Keine Sorge: Allein mit dem physischen Schlüssel kommt niemand an Ihr Fach! Wenn Sie lediglich einen Schlüssel verloren haben, können wir vor Ort das Schloss tauschen. Die Servicegebühr hierfür beträgt 69,00 Euro (Stand 07/2023).
Trisor bietet veschiedene Vertragsmodelle mit verschiedenen Laufzeiten, um den Bedürfnissen aller Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Kurzzeitverträge:
Unsere Kurzzeitverträge haben eine feste Laufzeit von 3 Monaten und eignen sich besonders für kurzzeitige Mieten, bspw. während eines Urlaubs. Für die Kurzzeitverträge wird ein fester Pauschalpreis berechnet.
Monatsverträge:
Unsere klassischen Monatsverträge haben eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten und sind danach monatlich kündbar.
Langzeitverträge:
Mit unseren Langzeitverträgen, mit Laufzeiten ab einem Jahr, sparen Sie bis zu 50% im Vergleich zum klassischen Monatsvertrag. Alle Informationen erhalten Sie hier.
Trisor bietet veschiedene Vertragsmodelle, um den Bedürfnissen aller Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Kurzzeitverträge:
Unsere Kurzzeitverträge haben eine Laufzeit von 3 Monaten und müssen 1 Monat vor dem Ende der Laufzeit gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um weitere 3 Monate.
Monatsverträge:
Unsere klassischen Monatsverträge können erstmals nach 6 Monaten und danach monatlich gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch immer um einen weiteren Monat.
Langzeitverträge:
Unsere Langzeitverträge mit Laufzeiten ab einem Jahr können einen Monat vor Ablauf der bei Vertragsschluss vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um die vereinbarte Vertragslaufzeit.
Wenn Sie Ihren Pin oder Fingerabdruck zurücksetzen lassen wollen, können Sie das gerne mit unserem Servicepersonal vor Ort erledigen.